1611916622101
Veröffentlicht am 06. October 2021
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Proaktives Handeln – Bewusstes und zielgerichtetes Agieren
Das Wort ‚proaktiv’ begegnet uns aktuell wieder häufiger – So ist in der Politik von proaktiven Maßnahmen die Rede und Veranstalter informieren proaktiv über Absagen oder Änderungen. Im Unternehmens-Kontext wird Proaktivität von Mitarbeitern und Vorgesetzten schon lange verlangt, da proaktivem Handeln weitreichende Vorteile zugesprochen werden, die nicht nur im hausinternen Miteinander,
Artikel lesen
Mobile First – (K)eine zeitgerechte Lösung?
Mittlerweile nutzen mehr als fünf Milliarden Menschen und somit weit über zwei Drittel der Weltbevölkerung ein Mobiltelefon, mit welchem schon lange nicht mehr nur telefoniert, sondern navigiert, fotografiert und im Web gesurft wird. In Deutschland hat der Anteil an Smartphone-Besitzern in den Altersgruppen der 14- bis 59-jährigen die 90-Prozent-Marke bereits geknackt und das Interesse an [&he
Artikel lesen