1520186251421
Veröffentlicht am 07. October 2021
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kultur und Design
Kulturelle Unterschiede als Teil des UX Designs Dank eines durch die Globalisierung sowie das Internet aufblühenden multikulturellen Marktes, ist das Anbieten sowie Verkaufen von Produkten & Services über die eigenen Landes- und Sprachgrenzen hinweg heutzutage zu einem Standard geworden. Doch gerade dieses ‚Multikulturelle‘ reicht weit über schlichte Übersetzungen, erreichbare Plattfor
Artikel lesen
Prototyping für eine bessere User Experience
Der Begriff Prototyp ist schon lange Teil unseres Alltags, wenngleich die Definition nicht immer ganz klar zu sein scheint und hier und da neue Wortschöpfungen die griechische Komposition (»protos« der Erste / »typos« Urbild) ersetzen. So begegnen uns auf der Straße keine Prototypen, sondern Erlkönige, und wenn man von stereotypischen Verhaltensweisen archetypischer Nutzer im Umgang [&helli
Artikel lesen